Praxiskonzept

Ist Ihre Arztpraxis
Fit für die Zukunft?

für Ärzte mit Fördermöglichkeiten durch das
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Praxiskonzept

Ist Ihre Arztpraxis
Fit für die Zukunft?

für Ärzte mit Fördermöglichkeiten durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Das Digitale,
Praxistraining

Durch diesen neuen Trainings- und Beratungsansatz sind Sie in der Lage alle Veränderungsmaßnahmen sofort in den laufenden Praxisbetrieb mit einzubinden ohne dass, das Tagesgeschäft gestört wird.
Angepasste Abläufe
für Ihren Erfolg
Durch Optimierung und effiziente Abläufe und einem klaren Rollenverständnis aller Beteiligten werden Definierte Ziele konsequent erreicht. Zusätzlich geben festgelegte Abläufe und Rollen Ihnen und Ihrem Team Sicherheit und Vertrauen
Entwicklung eines Erfolgsteams
Ein Erfolgsteam verfolgt seine Ziele gemeinsam und in einer guten Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit. Bei all Ihrem Handeln steht sowohl der Patient als auch der Erfolg Ihrer Praxis im Vordergrund
Zukunftsfähigkeit
Die Zukunft lebt von Veränderung! Nur ein gutes Gleichgewicht zwischen Erhaltung und Erneuerung garantiert dauerhaft erfolgreiches Handeln. Dafür sind wir Ihr richtiger Partner.
Massnahmenpakete
  • Führungskräfte Coaching
  • Impulstraining „Team“
  • Kommunikation
  • Konflikttraining
  • Mitarbeiterevents

Führungskräfte Coaching für den Arzt

Im Coaching Prozess werden verschiedene Arbeitsmethoden/ Werkzeuge besprochen, geübt und Individuell angepasst, so das sie für den Arzt alltagstauglich und umsetzbar sind.

Individuelle Coachingeinheiten mit den folgenden Themenschwerpunkten:

  • Persönliche Qualitäten bewusst einsetzen – andere besser einschätzen
  • Die Bedeutung von Werten in der Führungsaufgabe
  • Verantwortung für sich, andere und das Unternehmen übernehmen
  • Beziehungen als Erfolgsmotor nutzen
  • Aufgaben, Schnittstellen und Prozesse managen
  • Die Rolle von Führungskräften innerhalb von Unternehmen
  • Unternehmerisches und strategisches Handeln
  • Mitarbeitermotivation, Coaching, Mentoring
  • Teamentwicklung
  • Konfliktmanagement

Zielsetzung

  • Kennenlernen und verbessertes Einschätzen von Persönlichkeitsstrukturen
  • Mehr Bewusstsein für die verantwortliche Wahrnehmung des übertragenen Handlungsspielraums
  • Optimierung von Techniken für die Mitarbeiterführung und -motivation

Impulstraining „Team“

Es werden punktuell Impulse aus den Trainingsbereichen „Persönlichkeit“, „Kommunikation“, „Team“ und „Konfliktmanagement“ gesetzt.

  • Erfolgsfaktor Team
  • Rahmenbedingungen für erfolgreiche Teamarbeit
  • Gegenseitige Wahrnehmung und Erwartungen
  • Rollenverhalten in Gruppen
  • Entwicklungsstadien der Zusammenarbeit
  • Optimale Arbeitsorganisation im Team
  • Konfliktmanagement
  • Teammitglieder „ins Boot“ holen
  • Zukunftsorientierung statt Problemorientierung
  • Definition und Verabschiedung der Teamkultur

Zielsetzung

  • Kennenlernen der gegenseitigen Wahrnehmung
  • Gegenseitige Wertschätzung
  • Denken in größeren Zusammenhängen und als Team
  • Verbesserte Zusammenarbeit
  • Erkennen der eigenen Stärken und Entwicklungspotentiale

Kommunikation

Allem voran ist eine zielgruppen- & adressatengerechte Kommunikation wichtig –  d.h. Gespräche sollen für alle Beteiligten verständlich geführt werden können und zielführend sein.

Mit bestimmten Kommunikationsregeln und Gesprächstechniken soll es den Teilnehmern künftig (noch) leichter gelingen in unterschiedlichen Situationen den eigenen Standpunkt deutlich und konfliktfrei zu vermitteln.

Die Kommunikation dient als Schlüsse für die Erweiterung der Sozialkompetenz.

Zielsetzung

  • Eine verbesserte Sozialkompetenz
  • Verstehen des Zusammenwirkens in der Kommunikation
  • lösungsorientiertes kommunizieren
  • Sicherheit in der Kommunikation
  • Höhere Handlungskompetenz
  • Durch Kommunikation Erreichung des Zieles

Konflikttraining

Die Teilnehmer durchlaufen ein praktisches Konfliktmanagementtraining. In dem praktische Werkzeuge erlernt und geübt werden die den zukünftigen arbeitsalltag erleichtern.

  • Konflikte im Team, Gruppen und Organisationen
  • Konflikte mit Kollegen und eigenen Vorgesetzten
  • Die Führungskraft als Konfliktmoderator
  • Wann handelt es sich um einen Konflikt und wann nicht?
  • Vom Misstrauen zum Vertrauen, von der Konfrontation zur Kooperation
  • Welche Chance steckt hinter einem Konflikt?
  • Umgang mit Emotionen bei sich und den anderen
  • Sich selbst in Konfliktsituationen exzellent führen
  • Gelassener mit schwierigen Konfliktpartnern umgehen
  • Konfliktstile erkennen und konstruktiv damit umgehen

Zielsetzung

  • Erkennen und lösen von Konfliktsituationen
  • Vermeidung von kommunikationsbedingten Konflikten
  • Positive Kommunikation

Mitarbeiterevent oder Zeit des gemeinsamen lachens und erleben

Einige Beispiele…

  • Brückenbau
  • Hochseilgarten Tag
  • Schlittenhunde Fahren
  • Brückenbauen
  • Adventure Rally
  • GPS Tor
  • Offrodtouren
  • Oldtimer Rally
  • Groß Boot Fahren
  • Klettern
  • Seifenkistenfahren

Der Event wird individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter zusammengestellt damit am Ende ein wunderschönes Erlebnis enstehen kann.

Anforderungen an die Gruppe:

Bau, Dekoration & Gestaltung, Fahrer und Rennstrategie

Durchhaltevermögen und Spaß am „WIR!“ sind Grundvoraussetzung für einen Erfolgreichen Tag

Der Bausatz:

Der Type One ist ein hochwertig verarbeiteter Seifenkisten-Bausatz. Die Seifenkiste ist für Fahrer bis max. 120 Kg geeignet.

Heute in Ihre Zukunft investierenJetzt Infomaterial
anfordern

100% Geld-
zurück-Garantie

Wenn Sie mit unserer Arbeit nicht zufrieden sind, bekommen Sie 100% Ihrer Investition zurück.

Finanzielle
Unterstützung

Diese Maßnahmen werden durch das Ministerium für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bezuschusst.

PHOENIX SOLUTION
Nur gelebte Werte bringen nachhaltige Veränderung hervor und wirken so in Ihrem Unternehmen als wertsteigernder Faktor.
KontaktSo erreichen Sie uns
phoenix-solution.de

Copyright by Phoenix Solution. All rights reserved.

Copyright by Phoenix Solution. All rights reserved.