profilingvalues® bietet einen umfassenden und objektiven Blick auf Neigungen, Fähigkeiten, Kompetenzen, Interessen und Potenziale von Mitarbeitern, Führungskräften und Bewerbern.
Mit unserem Verfahren ist es möglich, die inneren Werte und die gegenwärtige Situation eines Menschen abzubilden. Denn: Innere Werte machen den Unterschied!
Ein umfassender Ergebnisbericht zeigt die Persönlichkeitseigenschaften und die gegenwärtige Nutzung der individuellen Potenziale auf.
Das Verfahren trägt somit nachhaltig zur Förderung der Leistungsfähigkeit und Motivation des Einzelnen, von Teams und der ganzen Unternehmensentwicklung bei.
Individueller Report
Auf neun Seiten wird das individuelle Werten des Teilnehmers dargestellt. Dabei erfolgt eine Unterscheidung zwischen äußerer (wahrgenommener) Welt und dem Selbst.
Die Fähigkeiten des Teilnehmers werden in eine menschliche, praktische und systemische Dimension aufgeteilt. Dazu werden die aktuellen Aufmerksamkeiten und Motivationen ersichtlich.
Team Report
Der Team Report stellt Teams in Ihrer Gesamtheit dar. Dazu nehmen die Team- oder Gruppenmitglieder einzeln und unabhängig voneinander am Profiling teil. Die Ergebnisse werden anschließend zusammengefasst und anonymisiert im Team-Report dargestellt.
Der Team Report stellt einen wertvollen Materialfundus für Team-Workshops zur Organisationsentwicklung dar. Er ist die Grundlage um selbst schwierige Teamsituationen leicht und konstruktiv zu lösen.
Der Test beruht auf den wissenschaftlichen Ansätzen zur Wertepsychologie von Professor Robert S. Hartman, einem deutschen Wissenschaftler, der 1933 in die USA immigrierte.
Das Verfahren erfasst das zeitstabilere persönliche Wertesystem des Einzelnen. Ein Wertesystem entsteht nach Hartman durch Bewerten, im Sinn von den Dingen eine Bedeutung geben.
Die Auswertung basiert auf der Bewertung von gegebenen Informationen durch die Teilnehmer und deren Abweichung zu einer logisch-mathematischen Grundstellung.
Die Kompetenzskalen des Testverfahrens sind wissenschaftlich vielfach validiert und gegengeprüft, z.B. mit Cattell 16 PF. Es ist ein weltweit einzigartiges System.
Der Ansatz von Prof. Hartmann (1910 -1973) ist ausführlich auf der Webseite des nach ihm benannten Instituts nachzulesen: https://www.hartmaninstitute.org